Friedvolle und konstruktive Wege des Miteinanders finden
So viel steht fest: die Elternarbeit ist weit mehr als der jährliche Elternabend und ist eine wichtige Säule in der Betreuung von Kindern. Eine gute Kooperation und Erziehungspartnerschaft ist unerlässlich, um die Kinder und ihre Familien zu unter-stützen.
Denn auch wenn „nur“ das Kind betreut wird, sind wir doch mit der ganzen Familie, ihrer Lebensrealität, ihren Sorgen und Bedürfnissen verbunden. Wir werden uns mit folgenden Fragen auseinandersetzen:
Wie kann Elternarbeit aussehen?
Welche Vorteile bringt sie?
Wie kann die praktische Umsetzung von Elternarbeit aussehen?
Wie gehen wir mit unterschiedlichen Persönlichkeiten um?
Welche Bedürfnisse haben Eltern, Tagespflegepersonen und die Kinder?
Wie geht es dem Kind in möglichen Konfliktsituationen?
Wie können diese gut gelöst werden?
Referierende:
Isabell Herzog-Schmitt
staatl. anerkannte Erzieherin, Fachkraft für Kinder unter 3 JahrenTicket-Art | Preis | Warenkorb |
---|---|---|
Friedvolle und konstruktive Wege des Miteinanders finden | 0 € | Tickets sind ausverkauft. |