Gewaltschutzkonzept
Fühlen sich Kinder in Ihrer Kindertagespflegestelle sicher?
Mit diesen und anderen Fragen werden wir uns in der mehrteiligen Fortbildung: „Schutzkonzept in der Kindertagespflege“ beschäftigen. In der Praxis ist die Erarbeitung eines Gewaltschutzkonzepts in der Kindertagespflege eine Möglichkeit, sich vertieft mit der eigenen Haltung zum Kind, mit Risiken für Kinder in der Kindertagespflegestelle und deren Abwendung auseinanderzusetzen.
Das Gewaltschutzkonzept sichert die Qualität der Kindertagespflege an sich und sorgt für die Gewährleistung von präventiven Maßnahmen wie die Beteiligung von Kindern im Alltag, die Umsetzung von Kinderrechten und Beschwerdeverfahren.
Dabei werden rechtliche Vorgaben in der Kindertagespflege erläutert und unterschiedlicher Fallbeispiele aus der Praxis erarbeitet. Abschließend erstellen alle TeilnehmerInnen ein individuelles Schutzkonzept, um die eigene Kindertagespflege zu einem sicheren Ort für Kinder werden zu lassen.
Diese Veranstaltungsreihe ist verpflichtend und wird Ihnen im Rahmen der Weiterbildung (20UE innerhalb von 5 Jahren) zum Thema Kinderschutz anerkannt.
Anschlusstermin ist:
24.05.2025 9:30-15:30
Referierende:
Ticket Type | Price | Cart |
---|